Rechtsberatung | Recht haben und Recht bekommen, sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
Wie wäre es, wenn Sie sofort eine erste Beurteilung Ihres Rechtsproblems erhalten würden, um zu entscheiden, in welchem Rechtsgebiet Ihr Problem liegt und wie es mit der Beweisbarkeit steht?
Wenn das geklärt ist, hilft Ihnen Rechtsanwältin Bono den unter allen Aspekten besten Anwalt oder die beste Anwältin zu finden.
Dadurch wird verhindert, dass Sie viel Geld für anwaltliche Rechtsberatung ausgeben, obwohl die Chancen schlecht stehen. Stehen die Chancen gut, können Sie eventuell selber zum Ziel gelangen. Ist dies nicht der Fall, erlaubt Ihnen die Rechtsberatung, gut vorbereitet und damit kostensparend einen Anwalt/eine Anwältin zu mandatieren.
Schauen Sie bitte auch auf www.bonolegal.com
Coaching | Sie sehen den Wald vor Bäumen nicht mehr?
Wenn uns ein Problem im Leben begegnet, sind wir oft emotional so betroffen, dass wir den Überblick verlieren und den nächsten Schritt nicht erkennen. Der Blick von aussen durch eine neutrale Person lässt oft eine positivere und konstruktive Sichtweise zu, wodurch der nächste Schritt zur Problemlösung erkenntlich wird.
Viele Coachingtechniken lassen sich auch am Telefon anwenden, so dass sich ein klareres Bild ergibt und der Klient mit Unterstützung des Coachings seine eigenen Antworten findet.
Schauen Sie bitte auch auf www.behappycoaching.ch
Kosten
Für Ihren Anruf bezahlen Sie CHF 5.50 pro Minute über ihren Telefonanbieter. Erfahrungsgemäss ist eine rechtliche Ersteinschätzung im Schnitt in 15 Minuten möglich, beim Coaching im Schnitt in 30 Minuten.
Sie können die Kosten reduzieren, indem Sie sich gut vorbereiten.
Vorbereitung | Coaching
Vorbereitung | Rechtsberatung
Kosten
Caroline Bono
Der hauptsächliche rechtliche Tätigkeitsbereich von Dr. Caroline Bono liegt im Bereich der Wirtschaftsmediation, der Familienmediation, der Beratung in verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere im Gesellschafts- und Vertragsrecht, dem Familienrecht und dem Arbeitsrecht.
Frau Dr. Bono hat zur Einführung der Wirtschafts- und Familienmediation in der Schweiz beigetragen und sowohl den Schweizerischen Verein für Mediation (SVM) als auch die Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM), Sektion Zürich, zusammen mit anderen Pionieren mit aufgebaut. Sie hat als Dozentin des Instituts für Verwaltungskurse der Universität St. Gallen die erste schweizerische Ausbildung zum Wirtschaftsmediator auf universitärer Stufe kreiert und zusammen mit den bekannten Harvard Dozenten Gary Friedman und Jack Himmelstein unterrichtet.
Sie war Lehrbeauftrage der Universität Zürich und der Fachhochschule Zentralschweiz. Bei Naegeli & Streichenberg Rechtsanwälte, Zürich (2000 bis 2002) hat sie ein Wirtschaftsmediationsteam aufgebaut. Sie ist Autorin verschiedener Literatur im Bereich der Mediation und hat zum Thema der Familienmediation dissertiert.
Im Jahre 2002 erlitt Frau Dr. Caroline Bono unverschuldet einen Autounfall mit schweren Verletzungen des Rückens, des Rückenmarks und multiplen Hirnschädigungen. Fälschlicherweise erhielt sie die Diagnose „Schleudertrauma“, wodurch ihr die adäquate medizinische Behandlung verwehrt blieb. Weil sie als Anwältin ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten konnte, liess sie sich zum Personal Coach, Businesscoach und Gesundheitscoach ausbilden und gründete BeHappyCoaching.
Ausbildungen 2011 Gesundheitscoach, Zürcher Anwaltspatent (2003), Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin am Center for Mediation in Law, New York und Mill Valley, California (1999-2002), Doktorat Universität Zürich (1999), Familienmediatorin SVM (1997), Naegeli & Streichenberg Rechtsanwälte, Zürich (2000 bis 2002), Familienmediatorin BAFM (1995-1997), Auditorin Bezirksgericht Zürich (1992-1994).
Im Jahre 2010 wurde ihre Geschichte im Woerterseh Verlag, Allein gegen Goliath, veröffentlicht.